AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coaching-Dienstleistungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Online-Beraterin Nadja Knautz (nachfolgend „Beraterin“) und ihren Klient:innen (nachfolgend „Klient:in“).
Mit der Buchung einer Beratung akzeptiert der/die Klient:in diese AGB.
-
Geltungsbereich
- Diese AGB gelten für alle von der Beraterin angebotenen Dienstleistungen, insbesondere Online-Beratungen, Workshops und sonstige Veranstaltungen.
- Abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich festgehalten und von beiden Parteien bestätigt wurden.
-
Leistungsumfang
- Die Beraterin erbringt ihre Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Es wird jedoch kein bestimmter Erfolg garantiert.
- Beratung ist keine Therapie und ersetzt keine ärztliche, psychologische oder sonstige therapeutische Behandlung.
- Die Beraterin bietet Beratungs- und Begleitungsdienstleistungen ausschließlich für volljährige Personen an, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
-
Vertragsschluss
- Der Vertrag kommt durch die schriftliche oder elektronische Bestätigung der Buchung seitens der Beraterin zustande.
- Der/die Klient:in ist verpflichtet, alle relevanten Informationen und Daten vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
-
Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Die Preise für die Beratungen sind auf der Website oder in den individuellen Angeboten ausgewiesen.
- Die Vergütung ist im Voraus zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
- Alle Zahlungen erfolgen in Schweizer Franken (CHF) oder in Euro, je nach Vereinbarung. Eventuelle Bank- oder Transaktionsgebühren trägt der/die Klient:in.
-
Stornierung und Terminänderung
- Eine Stornierung von Terminen ist bis spätestens 12 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.
- Bei Stornierungen innerhalb von 12 Stunden vor dem Termin wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % der vereinbarten Vergütung fällig.
- Nicht wahrgenommene Termine ohne vorherige Absage werden voll berechnet.
- Die Beraterin behält sich das Recht vor, Termine aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, technische Probleme) zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.
-
Haftung
- Die Haftung der Beraterin ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
- Die Beraterin haftet nicht für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn.
- Der/die Klient:in trägt die volle Verantwortung für sich und seine/ihre Entscheidungen während und nach dem Beratungsprozess.
-
Vertraulichkeit
- Die Beraterin verpflichtet sich, alle im Rahmen der Beratung erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln.
- Die Vertraulichkeit gilt nicht, wenn die Beraterin gesetzlich verpflichtet ist, Informationen offenzulegen (z. B. bei Gefahr für Leib und Leben).
-
Datenschutz
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung (DSG).
- Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website der Beraterin zu finden.
-
Widerrufsrecht
- Klient:innen, die als Verbraucher:innen handeln, können den Vertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen, sofern die Beratung noch nicht begonnen hat.
- Der Widerruf muss schriftlich oder elektronisch erfolgen.
-
Schlussbestimmungen
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Es gilt ausschließlich schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist der Wohnsitz der Beraterin, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.
Stand: 30.08.2025